"Okerburg"
Der Baggerzahn nagt an der Rattenburg
Weitere Nutzung des Grundstücks noch ungeklärt, aber kein Brachgelände
Von Friedrich Metge
OKER. Und stetig nagt der Baggerzahn. Seit gestern geht es der Rattenburg, wie das Haus im Sprachgebrauch heißt, an-der Ecke Bahnhofstraße/Stadtstieg endgültig an den Kragen. Der Weg für einen Abriss war frei geworden, nachdem der Sanierungsträger BauBeCon das Gebäude erworben hatte. Die Kosten belaufen sich auf rund 270000 Euro, der Abriss mit einbegriffen. Was mit dem großen Areal geschehen soll, ist noch offen.
Ein Video über die Abrissarbeiten finden Sie unter www.goslarsche.de
GZ vom 01.03.2011
Abriss der „Okerburg" startet am Mittwoch
Im Zeitraum vom 23. Februar bis 4. März 2011 ist der Abriss des Gebäudes Bahnhofstraße 31 (Okerburg) vorgesehen. Aus Sicherheitsgründen muss innerhalb dieses Zeitraumes, täglich während der Abrissarbeiten von 7.30 bis 17 Uhr, die Straße Stadtstieg für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt werden. Für den Fußgängerverkehr bleibt der gegenüberliegende Gehweg jederzeit erhalten.
Zur Verringerung des Begegnungsverkehrs im Eichenweg wird gleichzeitig die Zufahrt von der Bahnhofstraße in den Eichenweg gesperrt und der Verkehr über den Höhlenweg, Große Horst und Stadtstieg umgeleitet.
Die Vorbereitung
Abriss Tag 1
Abriss Tag 2
Abriss Tag 3
Abriss Tag 4
Abriss Tag 5
Abriss Tag 6
Abriss Tag 7
Abriss Tag 8