Vorbericht
Jahresantrunk mit Oker-Jokern
Oker. Auch in die Okeraner Kirchengemeinde kehrt zu Jahresbeginn traditionelle Normalität zurück, wenn sie nach den Corona-Ausfällen der beiden Vorjahre für den 14.Januar (Samstag) um 15.30 Uhr zum Jahresantrunk in die Bürgerbegegnungsstätte einlädt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verleihung der Oker-Joker für besondere Verdienste um und hohes Engagement für den Stadtteil.
Tradition heißt in diesem Fall aber eben nicht alles wie immer. Zwar hat die Veranstaltung mit Jens Kloppenburg als Leiter der Vorbereitungsgruppe nach wie vor eines der beiden bekannten Gesichter. An der Spitze des Kirchenvorstands hat es aber im November eine Änderung gegeben. Die Nachfolge von Norbert Bengsch, der stolze 47 Jahre lang den Vorsitz im Gremium hatte, hat im November Astrid Nitze angetreten. Die Einladung für den Jahresantrunk ziert bereits ihr Name. Ihr Stellvertreter ist Sandro Mocciaro.
Beim Antrunk werden nicht nur Oker-Joker vergeben, sondern auch die wichtigen Veranstaltungen der Vereine, Gruppen und Organisationen für das Jahr 2023 terminiert und koordiniert – einschließlich der Organisation des Osterfeuers. Ein Festvortrag steht ebenso auf dem Programm wie der Rückblick auf das Jahr 2022. „Jeder Mensch ist ein Geschenk – lassen Sie uns gegenseitig die Geduld zusprechen, um nicht bei Hochglanzplakaten zu verweilen, sondern auch in vermeintlich schwierigeren Situationen die Verknotungen entwirren“, heißt es weiter in der Einladung. fh