Mit unserem Nutzungskonzept sowie einer neuen Nutzungs- und Entgeltordnung hat der Vorstand des Stadtteilvereins Oker wichtige Voraussetzungen zur Eigennutzung und Vermietung der Bürgerbegegnungsstätte Oker geschaffen.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit! Werden Sie Mitglied im Verein!
Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt auf der Jahreshauptversammlung beim Stadtteilverein Oker in der Begegnungsstätte. Einige Positionen mussten neu besetzt werden.
Mit einem veränderten Nutzungskonzept sowie einer neuen Nutzungs- und Entgeltordnung hat der Vorstand des Stadtteilvereins Oker wichtige Voraussetzungen zur Eigennutzung und Vermietung der Bürgerbegegnungsstätte Oker geschaffen.
Nachfolgend eine kurze Sachdarstellung der bisherigen Ereignisse, die zur kurzfristigen Unterschriftenaktion führten: Zum städtischen Haushalt 2008 wurde von zwei Ratsfraktionen ein Prüfauftrag an die Stadtverwaltung auf "Umnutzung der BGO" gestellt.
Die Ortschaft liegt am Ausgang des Tales der Oker zwischen Hahnen- und Sudmerberg. Der Fluss Oker ist Namensgeber für die Ortschaft.
Die Grundschule Oker befindet sich im Ortsteil Unteroker, die Adolf-Grimme-Gesamtschule ist die erste Integrierte Gesamtschaule in Goslar und liegt in der Mitte des Stadtteils Oker
Einweihung des Stadtparkes: Am 23. Mai 1971 wird der neu erstellte Stadtpark eingeweiht.
Stadtpark: Okers Geschichte hängt im Teehaus
Ortsheimatpfleger Dieter Sandte eröffnet Dauerausstellung – Lange Sanierungszeit endlich beendet.
Die Oker entspringt als Große Oker auf etwa 910 m ü. NHN Höhe im Nationalpark Harz in Hangmooren am Westhang des Bruchbergs, etwa einen Kilometer südwestlich der Wolfswarte.
Seit Januar 2008 sind die Bauarbeiten am Kirchhof beendet. Die beplante Fläche betrug 11500 Quadratmeter, die Kosten beliefen sich auf etwa zwei Millionen Euro.
Mit Musik und Applaus wurde am 21. Mai 2015 der neue André-Mouton-Platz in Oker eingeweiht. Der ehemalige „Hundemarkt" wurde nach einem Beschluss im Jahr 2012 neu gestaltet.
Sie sind hier: Stadtteilverein Oker e.V. » Stadtteil Oker
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.