JHV 2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Zeit: Donnerstag, den 20. März 2025, 18:30 Uhr Ort: Begegnungsstätte Oker
Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 20.03.2025 (Beginn 18:30 Uhr)
Anwesend: S. Teilnehmerliste
1: Konstituierung der Sitzung
Begrüßung, Sitzungsleitung, Mandatsprüfung, Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung, sowie Protokoll der letzten JHV
Sitzungsleiter Rüdiger Wohltmann begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste.
Die Mandatsprüfung nahm Patrick Attwood vor.
Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt (ordnungsgemäße, fristgerechte Einladung) à 27 Stimmberechtigte.
Das Protokoll zu der letzten Jahreshauptversammlung am 05.04.2024 wurde genehmigt.
Ergänzung zur Tagesordnung (Wahl 3. Kassenprüfer) wurde genehmigt.
2: Jahresberichte des Vorstandes
Einschließlich Kassenbericht, Bericht Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes für das Berichtsjahr 2024
Jahresbericht:
Rüdiger Wohltmann berichtete über das Jahr 2024.
Kassenbericht 2024:
Robert Schäferhenrich erklärte in seinem Kassenbericht, dass sich die Kasse in einer sehr guten und stabilen Lage befindet.
Die Kasse wurde von S. Mocciaro und H. Eggers geprüft (schriftl. mitgeteilt, da beide Kassenführer abwesend waren)
Die Entlastung wurde einstimmig erteilt (eine Enthaltung).
Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet!
3: Stadtteilfest 16.-18.05.2025
-siehe auch beigefügten Anmeldebogen-
Stand der Vorbereitungen/ Teilnehmende
Anika Scheller berichtete über einen groben Ablauf des Stadtteilfestes in Oker, welches vom 16.-18.05.2025 stattfinden wird. Es gingen schon einige Anmeldungen ein, jedoch können noch weitere Anmeldungen entgegengenommen werden.
Weitere Details erfolgen nach Anmeldeschluss, sobald der Ablauf und das Programm im Vorstand besprochen wurden.
4: Vorschau Stadtteilfest 2027 „500 Jahre Hüttenstandort Oker“
Termin, Ideensammlung
Terminvorschlag 14.-17.05.2027 (Pfingsten)
Es folgt nach dem Stadtteilfest im Mai 2025 eine gesonderte Einladung für das Stadtteilfest 2027, welches dann im Einzelnen mit interessierten Vereinen und Mitgliedern besprochen wird.
5: Satzungsänderung
§ 7 Vorstand
Absatz 1: Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig. Er besteht aus: Zwei Gleichberechtigten Vorsitzenden (anstelle: Dem Vorsitzenden)
Absätze 5,6 und 7: Der Vorsitzende wird durch die Vorsitzenden geändert (redaktionelle Änderung, so die Änderung in Absatz 1 angenommen wird) – Fettdruck= Neufassung
Die Satzungsänderung wurde einstimmig entschieden (keine Enthaltungen und Gegenstimmen)
6: Wahlen zum Vorstand
Wahlverfahren: offen und im Block einstimmig entschieden
Vorsitz: Patrick Attwood und Anika Scheller (einstimmig entschieden)
Beisitz: Franziska Wirschke (einstimmig entschieden)
3. Kassenprüfer: Christina Alberti-Mikhael(einstimmig entschieden)
Verabschiedung von Rüdiger Wohltmann als Vorstandsvorsitzenden.
7: Weitere Veranstaltungen Stadtteilverein 2025
Frühjahrs-und Herbstmarkt – Schelloween – Weihnachtsvarieté
Frühjahrsmarkt: 30.03.2025
Herbstmarkt: 28.09.2025
Schelloween: 25./26.10.2025
Weihnachtsvarieté: 06.12.2025
8: Anträge
-Anträge sind vorab einzureichen-
Keine Anträge eingegangen.
9: Mitteilungen und Verschiedenes
Harzenergie hat wieder einen Ehrenamtsfond eingestellt
Ende der Sitzung ca. 21:00 Uhr.
Für das Protokoll:
Datum: 21.03.2025 Anika Scheller (Schriftführerin)